Berechnung

Unsere Kompetenzen
Ingenieurkunst trifft Präzision – für tragfähige Planungslösungen

Eine präzise Berechnung ist wesentlicher Bestandteil bei der Planung und Ausführung komplexer Anlagen. Sie gewährleistet, dass alle Komponenten und Strukturen den geforderten Belastungen standhalten.

Wir erstellen unsere Berechnungen mit modernster Software und fundiertem Ingenieurwissen, die höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards erfüllen. Darauf können sie sich verlassen.

Unsere Berechnungsleistungen für Sie

Rohrstatische Berechnungen

- Die Elastizitätsnachweise und Stressberechnungen von Rohrleitungen führen wir mit Rohr2 und Caesar2 aus.
- Für entwurfsprüfpflichtige Kategorie-Rohrleitungen erstellen wir die notwendigen Unterlagen für benannte Stellen.
Die Rohrklassenerstellung für Stahl-, GFK- und Polymerrohrleitungen mit Innendrucknachweis gehört zu unserem Standardrepertoir.
Bei hochbelasteten Rohrbauteilen erstellen wir nach Bedarf Zeitstandsnachweise. Flanschnachweise erstellen wir für alle notwendigen Anforderungen.

Stahlbauberechnungen Stabstatik/Knotenstatik

Wir bieten umfassende Stahlbauberechnungen, von Unterstützungsstahlbau über Bühnenkonstruktionen bis hin zu Rohrbrücken an. Im Leistungsumfang sind stabstatische Nachweise sowie die Nachweise der Verbindungselemente.

Finite Elemente Methode

FEM ermöglicht die detaillierte Analyse von Spannungen, Verformungen und anderen mechanischen Beanspruchungen, selbst bei komplizierten Geometrien. Mit FEM können wir die Strukturintegrität von Komponenten wie Rohrleitungen, Stahlträgern Halterungen und Sonderbauteilen genau bestimmen.

Zeitstandsnachweise

Bei heißgehenden Leitungen ist ein Zeitstandsnachweis nötig, um die Materialbeständigkeit für die vorgesehene Lebensdauer zu garantieren.

Innendrucknachweise

Bei der rechnerischen Auslegung von Rohrklassen und Abzweigen werden die notwendigen und normgerechten Nachweise geführt

Behälterberechnung

Die normgerechte Auslegung von Behältern führen wir ebenfalls durch. Hier werden die Wanddicken und Steifigkeiten auf die geografischen und betrieblichen Bedürfnisse angepasst.

Flanschnachweise

Bei Verwendung von gefährlichen oder heißen Medien ist es notwendig einen Flanschnachweis bezüglich der Leckrate zum Schutz von Mensch und Natur durchzuführen. Ebenso ist ein Nachweis notwendig, um das Anzugsmoment der Schrauben oder Bolzen zu definieren, um eine Überlastung der Bauteile zu vermeiden und die Dichtheit in allen Lastfällen zu garantieren.